Subvention

Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten - Jedes Kind soll eine Spielgruppe besuchen können, Finanzielles sollte kein Hinderungsgrund sein.

Es gibt die Möglichkeit ein Gesuch an die Fachstelle Frühförderung zu stellen. Das Formular ist bei der Spielgruppenleiterin oder direkt auf der Website der Fachstelle Frühförderung erhältlich.

Uns liegt es sehr am Herzen, dass jedem Kind ein Spielgruppenbesuch ermöglicht werden kann.

Für eine bestmögliche Förderung sollte das Kind die Spielgruppe 2 mal pro Woche besuchen können.

Sollte der Elternbeitrag für ihr Budget eine zu grosse Belastung sein, gibt es folgende zwei Möglichkeiten:
Sie werden von Sozialamt unterstützt? Nehmen Sie vor Ihrem Besuch in der Spielgruppe mit Ihrem/Ihrer zuständigen Sozialamtmitarbeiter/in Kontakt für ein Gespräch und eine Kostengutsprache auf. Bei einem Vertragsabschluss in der Spielgruppe brauchen wir folgende Angaben von Ihnen: Name des/der zuständigen Sozialamtmitarbeiters/in, Telefonnummer und Mailadresse.

Eine weitere Möglichkeit ist die Frühförderstelle der Stadt. Diese kann ebenfalls Reduktionen ermöglichen.

Bitte nehmen Sie mit uns Spielgruppenleiterinnen Kontakt auf. Wir haben die nötigen Formulare. Wir werden uns nach Möglichkeiten dafür einsetzen, dass das Finanzielle kein Hinderungsgrund ist! Und dass ihr Kind die Spielgruppe besuchen kann.

Subvention von Elternbeiträgen

Um den Zugang zu Förderangeboten zu verbessern, kann die Fachstelle Frühförderung bei Familien mit tiefen Einkommen die Elternbeiträge für Spielgruppen teilweise übernehmen. Die Fachstelle Frühförderung klärt den Bedarf nach präventiver Frühförderung im Einzelfall ab.

> Informationen über die Fachstelle Frühe Förderung